Wir sind für den Norden da...


Hannelore Eberley
Sachbearbeiterin
GJW Norddeutschland
Wir über uns
Das Gemeindejugendwerk Norddeutschland ist
der ehrenamtlich geführte Jugendverband Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Norddeutschland. Zwischen Flensburg und Lüchow, Sylt und Fehmarn unterstützen, verbinden, befähigen, begleiten und beteiligen wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in unseren ca. 60 Gemeinden, um Reich Gottes vielfältig zu gestalten.
Das Gemeindejugendwerk Norddeutschland ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Zu uns zählen alle Gruppen für 0 bis 27-Jährige mit ihren Mitarbeitenden und Teilnehmenden, die zum Landesverband Norddeutschland im Bund Evangelisch – Freikirchlichen Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. gehören.
Wir sind selbstständiger teil des Landesverband Norddeutschland im Bund EFG K.d.ö.R. in Deutschland.
Das Gemeindejugendwerk Norddeutschland ist eine von 13 regionalen Geschäftsstellen in Deutschland. Die Bundesgeschäftsstelle des Gemeindejugendwerks ist in Elstal bei Berlin.
Unser Leitbild
Was uns als Freikirche ausmacht, möchten wir mit einem Auszug aus unsuerem Leitbild für Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden erklären:
1. Wir sind Christinnen und Christen:
Wir glauben an Gott, den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist, wie er uns im Alten und Neuen Testament bezeugt wird.
2. Wir sind evangelisch:
Mit den Kirchen der Reformation bekennen wir Jesus Christus als den Herrn und Retter der Welt, der uns allein aus Gnade und allein durch den Glauben vor Gott gerecht gemacht hat. Die Bibel ist Maßstab für unsere Lehre und unser Leben.
3. Wir sind Gemeinden gläubig getaufter Christinnen und Christen:
Wir taufen Menschen, die aufgrund ihrer persönlichen Glaubensentscheidung die Taufe erbitten und Mitglied einer Gemeinde werden wollen.
4. Wir sind eine Freikirche:
Seit unserer Entstehung treten wir für Religions- und Gewissensfreiheit ein und befürworten die Trennung von Kirche und Staat. Unsere Haushalte bestreiten wir aus freiwilligen Beiträgen unserer Mitglieder.
5. Wir sind ein Gemeindebund:
Unsere Ortsgemeinden wissen sich von Gott in regionale Verbände und zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden zusammengeführt. Obwohl sie selbständig sind, wollen sie nicht unabhängig voneinander sein.
Unser Selbstverständnis
Das Gemeindejugendwerk Norddeutschland macht Gottes Reich erlebbar.
GJW ND begleitet Kinder, Jugendliche, Mitarbeitende in den Gemeinden.
GJW ND befähigt zur Mitarbeit vor Ort, auf Freizeiten und Events.
GJW ND beteiligt jede:n Einzelne:n.
GJW ND verbindet Kinder, Jugendliche, Mitarbeitende in Gemeinden in ND und darüber hinaus.
GJW ND führt Schulungen, Freizeiten und Events durch.
GJW ND ist “up to date” und macht “UP TO YOU”:
- Christuszentriert Jesus als Mittelpunkt unserer Arbeit
- Handlungsorientiert Selbsterfahrung als Erlebnisraum
- Menschenbezogen Zuwendung und Wertschätzung als Basis von Gemeinschaft
GJW ND denkt global, fair und bunt.
GJW ND ist auf dem Weg, „sichere Räume“ für Teilnehmende und Mitarbeitende zu schaffen.
GJW ND bietet vielfältige Wege Gott zu begegnen.
GJW ND fordert zur Nachfolge Jesu heraus.
GJW ND macht Reich Gottes erlebbar.
Unsere Haltungen
Respekt: Wir achten die Grenzen unseres Gegenübers und unsere eigenen.
Gleichwertigkeit: Kinder und Jugendliche sind Mitarbeitenden gleichwertig. Wir nutzen das Machtgefälle zwischen Teilnehmenden und Mitarbeitenden nicht zu unserem Vorteil aus. Wir achten darauf, niemanden zu bevorzugen oder zu benachteiligen.
Bedingungslose Liebe: Wir treten Teilnehmenden und Mitarbeitenden und Eltern in der Haltung einer bedingungslosen Liebe gegenüber.
Offenheit: Wir sind offen und einladend. Wir stehen für eine inkludierende und einbeziehende Arbeit.
Klarheit: Wir treten eindeutig mit unseren christlichen Überzeugungen auf.
Sichere Räume: Wir schaffen und erhalten sichere Räume.
Wegbegleitende: Wir sind Wegbegleitende, nicht Wegbestimmende. Wir fördern und fordern zu einer eigenständigen Persönlichkeit.
Fehlerfreundlichkeit: Wir machen Fehler und gestehen anderen zu, Fehler zu machen.
Global und fair: Wir nehmen unsere Schöpfungsverantwortung wahr und stehen für weltweite Gerechtigkeit ein.
Bunt: Wir sind überzeugt, dass Gott zu begegnen auf viele verschiedene Weisen möglich ist, und werten keinen dieser Wege stärker als einen anderen.
Ehrenamt: Das Ehrenamt wird gestärkt und dem Hauptamt übergeordnet.
Mitarbeitende: Bei uns können sich alle engagieren, unabhängig von sozialer Herkunft, Nationalität, Kultur, Frömmigkeitsstil, äußerer Erscheinung oder sexueller Orientierung und Identität, die dieses Selbstverständnis und diese Haltungen teilen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
*Bei der Formulierung unseres Werteverständnisses und unserer Haltungen haben wir uns vom GJW NRW inspirieren lassen. :-)